Intelligente Tools für eine optimale Reiseplanung
Reisen erweitert den Horizont und bietet unvergessliche Erlebnisse. Doch die Planung einer Reise wirft oft Fragen auf: Welches Reiseziel passt zu den persönlichen Vorlieben? Welche Aktivitäten entsprechen dem individuellen Reisestil? Gibt es vor Ort potenzielle Gefahren durch Tiere?
Die ScienceFacts von sonares bieten hier wertvolle Unterstützung, indem sie wissenschaftlich fundierte Berechnungen ermöglichen, die direkt in Websites integriert werden können. Sie liefern personalisierte Analysen, die Reisenden helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Kleine Helfer für große Entscheidungen
Was macht die Rechen-Widgets so besonders?
Mit den ScienceFacts der Kategorie Reise können Nutzer individuelle Berechnungen zu Reisestil und -ort, aber auch zu möglichen Risiken durchführen und somit bessere Entscheidungen treffen, wo die nächste Reise hingehen soll.
✅ Welches Reiseland passt zu mir?
Entwickelt von: sonares | Dr. Nina Weber
Entwickelt: 2025
Quellen: Auswärtiges Amt, Institut für Demoskopie Allensbach, Institute for Economics & Peace, World Tourism Organization u.a.
Anzahl der Abfragen: 10
Ergebnis: Reiseziel-Empfehlungen basierend auf persönlichen Präferenzen
✅ Welcher Reisetyp bin ich?
Entwickelt von: sonares | Dr. Nina Weber
Entwickelt: 2024
Quellen: Shanghai Jiao Tong University, Eskisehir Osmangazi University, Anadolu University u.a.
Anzahl der Abfragen: 12
Ergebnis: Bestimmung des individuellen Reisetypus
✅ Welche Tiere können auf Reisen gefährlich werden?
Entwickelt von: sonares | Jonas Diller
Entwickelt: 2024
Quellen: World Health Organization, Utah State University, University of Melbourne u.a.
Anzahl der Abfragen: 9
Ergebnis: Informationen über potenziell gefährliche Tiere in verschiedenen Regionen
Wie funktioniert ein ScienceFact?
1️⃣ Nutzer geben relevante Daten ein (z. B. Reisevorlieben, Sozialverhalten, Budget).
2️⃣ Das System berechnet die Werte basierend auf wissenschaftlichen Modellen und aktuellen Daten.
3️⃣ Die Ergebnisse werden leicht verständlich ausgegeben und mithilfe der Sonny KI erklärt.
Welche Daten nutzen die Reise-ScienceFacts unter anderem?
🌍 Reiseverhalten-Daten: z.B. vom Statistischen Bundesamt und Eurostat
🧳 Tourismus- und Aufenthaltsstatistiken: z.B. WHO, OECD, UNWTO
🧠 Verhaltens- und Motivforschung: z.B. Studien zur Reisepräferenz oder Sicherheitswahrnehmung
📅 Saisonale Mobilitätsdaten: z.B. Ferienkalender, Verkehrsstatistiken
Der wissenschaftliche Kontext
Die Integration von ScienceFacts in Reise-Websites, -Blogs und -Portale ermöglicht es, Nutzern personalisierte und wissenschaftlich fundierte Informationen bereitzustellen. Dies erhöht nicht nur die Zufriedenheit der User, sondern stärkt auch das Vertrauen in die anbietenden Unternehmen. Zugleich wird die Verweildauer auf den Content-Seiten aufgrund der Interaktion mit den Widgets messbar erhöht – durchschnittlich um zusätzliche 82 Sekunden.
Einsatzmöglichkeiten in der Praxis
Welches Reiseland passt zu mir?
- Reiseportale: Durch die Integration des Widgets können Nutzer basierend auf ihren Interessen und Vorlieben passende Reiseziele entdecken.
- Reisebüros: Berater können das Tool nutzen, um Kunden individuell zu beraten und maßgeschneiderte Angebote zu erstellen.
Welcher Reisetyp bin ich?
- Reiseblogs: Durch das Widget können Leser ihren Reisetyp bestimmen und passende Inhalte entdecken.
- Tourismusportale: Nutzer erhalten personalisierte Empfehlungen für Reiseziele und Aktivitäten, die ihrem Reisetyp entsprechen.
Welche Tiere können mir auf Reisen gefährlich werden??
- Gesundheitsportale: Reisende können sich über potenzielle Gefahren durch Tiere in ihrem Reiseziel informieren und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
- Reiseveranstalter: Durch Bereitstellung dieser Informationen können sie ihre Kunden besser aufklären und für mehr Sicherheit sorgen.
ScienceFacts liefern Klarheit und Information
Mit den Reise-ScienceFacts erhalten Unternehmen aus der Tourismus- und Mobilitätsbranche ein innovatives Werkzeug, das komplexe Daten leicht verständlich macht. Egal, ob es um Reisevorbereitung oder -destination geht – interaktive und personalisierte Berechnungen helfen dabei, informierte und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Sie wollen Finance ScienceFacts für Ihre Website nutzen?
About sonares
sonares mit Sitz in Berlin und einer weltweiten ScienceCommunity wurde 2013 gegründet. Mit der Mission, wissenschaftliche Erkenntnisse durch moderne Technologien zugänglich zu machen, entwickelt sonares interaktive Tools wie die ScienceFacts. Diese Lösungen ermöglichen es, komplexe Daten für ein breites Publikum verständlich und nutzbar aufzubereiten. Die Hauptzielgruppen umfassen Website-Betreiber, Forschende sowie Unternehmen u.a. in den Bereichen, Finanzen, Mobilität und Gesundheit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Fachgesellschaften und der Nutzung wissenschaftlicher Daten schafft sonares einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Prävention. Das Unternehmen steht für wissenschaftliche Integrität, Benutzerfreundlichkeit und die Förderung faktenbasierter Entscheidungen, um eine informierte Gesellschaft zu unterstützen.